Ob Pisco Sour oder Ramos Gin Fizz – es gibt Cocktails, deren Rezepte nach Eiweiß verlangen. Aber deswegen immer Eier zu Hause haben? Es gibt einige Alternativen zu frischem Eiweiß. Was taugen sie? Ich habe es ausprobiert.
Weiterlesen
Ob Pisco Sour oder Ramos Gin Fizz – es gibt Cocktails, deren Rezepte nach Eiweiß verlangen. Aber deswegen immer Eier zu Hause haben? Es gibt einige Alternativen zu frischem Eiweiß. Was taugen sie? Ich habe es ausprobiert.
WeiterlesenUnterm Strich sind es allesamt Orangenliköre: Curaçao, Triple Sec, Cointreau, Grand Marnier. Aber wo liegt der Unterschied? Gibt es überhaupt einen oder kann ich ebenso gut einen Triple Sec nehmen, wenn das Cocktail-Rezept ausdrücklich einen Grand Marnier verlangt?
WeiterlesenFassgereifte Cocktails? Die Idee fand ich von Anfang faszinierend! Getrunken hatte ich bisher noch keinen, aber das wollte ich ändern. Also habe ich die Initiative ergriffen und mir ein Fässchen besorgt.
WeiterlesenWhisky-Samples sind die optimale Möglichkeit, möglichst viele Abfüllungen kennenzulernen, ohne gleich ganze Flaschen zu kaufen oder ein Tasting besuchen zu müssen. Wo ihr diese herbekommt und wie das Ganze funktioniert, erkläre ich euch hier.
WeiterlesenEin Negroni ohne Alkohol? Soll ich es wagen, einen meiner absoluten Lieblings-Cocktails womöglich zu verunstalten? Ach komm, ich trau mich!
WeiterlesenIhr sucht einen guten Whisky bis 50 Euro – als Weihnachtsgeschenk oder als edlen Absacker nach dem Festtagsmahl? Ich verrate euch sechs tolle Abfüllungen in dieser Preisklasse: vom lieblichen Einsteiger-Whisky bis zum rauchigen Torf-Whisky. Weil ich sie alle schon selbst probiert habe, kann ich sie guten Gewissens empfehlen.
WeiterlesenAdventskalender für Naschkatzen, Beauty-Queens und Rätselfreunde? Gibt’s schon alles! Wo bleibt der Adventskalender für Liebhaber wirklich hochwertiger Spirituosen? Foodist liefert mit dem Spirits Adventskalender 2017 jetzt die perfekte Antwort.
WeiterlesenIch hatte vor ein paar Tagen die erste Gin-Box von den Abonauten in der Post. Und für das Premieren-Tasting-Set haben sich Marco und Christian von dem jungen Gin-Startup für drei Sorten entschieden, die ich tatsächlich noch nicht kannte: Tschin, Just Juniper Berry und The Illusionist. Genau die habe ich verkostet, um euch an dieser Stelle meine Eindrücke zu schildern. Eins schon vorweg: Es gab Höhen und Tiefen.
WeiterlesenWas ist dieses Buch überhaupt? Eine Sammlung grandioser Cocktail-Rezepte, eine Anleitung für angehende Bartender oder eine Biografie über einen der einflussreichsten Menschen der modernen Barszene? Das Buch kann sich nicht entscheiden – und das muss es auch nicht.
WeiterlesenWenn ich nur ein einziges Buch lesen und für meinen Blog rezensieren dürfte, dann wäre es wohl „Spirits“. Welcher Titel würde schon besser zu Schnaps.Blog passen? Die Autoren Joel Harrison und Neil Ridley nehmen den Leser mit auf eine Reise durch die Welt der Spirituosen – und dabei verlassen sie die ausgetrampelten Wege.
WeiterlesenAnders als normale Ausgießer sollen so genannte Portionierer oder Dosierer den Messbecher überflüssig machen und immer nur eine ganz bestimmte Menge aus der Flasche ins Glas oder in den Shaker fließen lassen – meist 2 cl. Wie gut und zuverlässig das funktioniert, habe ich ausprobiert.
WeiterlesenIch lese schon eine ganze Weile am kostenlosen eBook von Theresia und Horst Lüning rum. Es mag zwar nicht perfekt gelayoutet und lektoriert sein, doch der Informationsgehalt ist gigantisch, weil die Autorin wunderbar aus dem Nähkästchen plaudert. Und das zum Nulltarif. Zusätzlich habe ich mir aber auch das Buch “Whiskys der Welt” von Charles MacLean zugelegt.
Weiterlesen