Schnaps.Blog

hochprozentig und tiefgründig

  • getrunken
  • gemixt
  • getestet
  • gelesen
  • gefilmt
  • generelles

Rezension
Buchbesprechung: Whiskys der Welt

1. Oktober 2016 // Chris Kommentar verfassen

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • pinnen 
  • e-mail 
  • drucken 

Buchcover Whiskys der Welt

Ich lese schon eine ganze Weile am kostenlosen eBook von Theresia und Horst Lüning rum. Es mag zwar nicht perfekt gelayoutet und lektoriert sein, doch der Informationsgehalt ist gigantisch, weil die Autorin wunderbar aus dem Nähkästchen plaudert. Und das zum Nulltarif. Zusätzlich habe ich mir aber auch das Buch “Whiskys der Welt” von Charles MacLean zugelegt.

Es hatte sehr gute Kritiken bei Amazon bekommen, gekauft habe ich es aber für 24,90 Euro im örtlichen Buchhandel. Man muss ja nicht alles im Internet bestellen. Jetzt habe ich das Buch schon seit ein paar Tagen und ich finde es absolut klasse. Die Rezensionen auf Amazon haben nicht zu viel versprochen. Es ist reich bebildert. Das ist – wie ich finde – wichtig für ein Whisky-Buch, weil alleine die Flaschen ja schon oft kleine Kunstwerke sind. Das Werk von MacLean bildet über 700 davon ab.

» Whiskys der Welt: Buch jetzt bei Amazon kaufen

Schottland und der Rest der Welt

Hauptaugenmerk legt der Autor natürlich auf die Whiskys auf Schottland, USA, Irland, Japan und Kanada, aber auch die Sorten aus dem restlichen Europa und Australien/Neuseeland sind dabei. Fast die Hälfte der Seiten ist aber für schottische Whiskys reserviert – standesgemäß, wie ich finde.

Locker-flockige Aufteilung

Ungewöhnlicher, aber trotzdem interessante ist die Aufteilung: Die Vorstellung der Brennereien und Whiskys wechselt sich ab mit tollen Bildern von und aus Brennereien sowie interessanten Fakten und Wissenswertem rund um Whiskys. Dazu zählen etwa kurze Texte über Torf, Malz, Gläser, Verkostung und Whisky-Cocktails (ja, davor schreckte MacLean nicht zurück). Dazwischen sind immer wieder Porträts von Brennereien und Vorschläge für Whisky-Touren durch verschiedene Whisky-Gebiete eingestreut. Insgesamt ist das Buch locker aufgemacht und vermittelt Wissen somit auf eine angenehme Art und Weise.

Buchinhalt Whiskys der Welt

Einziges Manko sind die teils sehr knappen Angaben zum Aroma und Geschmack der abgebildeten Whiskys. Aber das finde ich ok. Weitere Infos zu einer Sorte, die ich interessant finde, suche ich dann im Internet.

Fazit

“Whiskys der Welt” ist wie ein Bilderbuch für Erwachsene. Es macht einfach riesigen Spaß durch dieses Buch zu blättern. Dabei lernt man noch allerlei Wissenswertes über die Herstellung und den Geschmack der 700 vorgestellten Whiskys sowie vieles Weiteres. Eine absolute Kaufempfehlung für alle, die sich über die vielen Whisky-Sorten auf dem Markt informieren möchten.

» Whiskys der Welt: Buch jetzt bei Amazon kaufen

(Visited 42 times, 1 visits today)

Kategorie: gelesen Stichworte: bücher, rezension, whisky

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge Schnaps.Blog

Videos von Schnaps.Blog

Die beliebtesten Artikel im Blog

  • Discounter-Gins im Test: Aldi, Lidl, Penny und Netto – lecker oder bloß billig?Discounter-Gins im Test: Aldi, Lidl, Penny und Netto – lecker oder bloß billig?
  • Curaçao, Triple Sec, Cointreau, Grand Marnier: Wo liegt der Unterschied und was sind die Alternativen?Curaçao, Triple Sec, Cointreau, Grand Marnier: Wo liegt der Unterschied und was sind die Alternativen?
  • Haltbarkeit von Spirituosen: Offenen Schnaps, Likör & Co. richtig lagernHaltbarkeit von Spirituosen: Offenen Schnaps, Likör & Co. richtig lagern

BlogWatch: Das Beste aus der Schnaps-Szene

<div style='font-size:14px;'>News </div><div>BlogWatch: Die besten Beiträge aus der Schnaps-Szene (März 2018)</div>
<div style='font-size:14px;'>News </div><div>BlogWatch: Die besten Beiträge aus der Schnaps-Szene (Februar 2018)</div>
<div style='font-size:14px;'>News </div><div>BlogWatch: Die besten Beiträge aus der Schnaps-Szene (Oktober 2017)</div>

» Alle BlogWatch-Beiträge lesen

Über mich

chrisBegeisterter Hobby-Mixologe, Genießer hochwertiger Spirituosen, Freund bedeutungsloser Fachsimpeleien über Sherrynoten und tertiäre Aromen – das ist der Mensch hinter Schnaps.Blog. Kontakt über mail@schnaps.blog. Wer noch mehr wissen will, klickt auf it-journalist.net.

Schlagwörter

aquavit ausgießer bar bartrends 2017 blogwatch bücher chartreuse cocktails Cointreau Curaçao cynar dom benedictine gin glenfiddich Grand Marnier grappa haltbarkeit korn lagerung likör mai tai martinez mezcal obstler portionierer rezension rezepte rum schnaps scotch universe shaker sherry sour spirituosen startup tasting test torf Triple Sec verkostung video whiskey whisky wodka zitronensaft

Kategorien

  • blogwatch
  • gefilmt
  • gelesen
  • gemixt
  • generelles
  • getestet
  • getrunken

Das Kleingedruckte

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiel

Copyright © 2018 · Metro Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung von Cookies z.B. für die Reichweitenmessung und Anzeigenbelieferung zu.OK Mehr Infos