Was gibt’s zu Weihnachten geschenkt? Wird natürlich nicht verraten! Daran hält sich auch whic bei der diesjährigen Christmas-Abfüllung: Aus welcher Brennerei er stammt, ist ein Geheimnis – und mir irgendwie auch egal.
Weiterlesen
Was gibt’s zu Weihnachten geschenkt? Wird natürlich nicht verraten! Daran hält sich auch whic bei der diesjährigen Christmas-Abfüllung: Aus welcher Brennerei er stammt, ist ein Geheimnis – und mir irgendwie auch egal.
WeiterlesenDas erinnert doch stark an den Ansturm auf die limitierten Whisky-Sonderausgaben diverser Islay-Brennereien: Nach fünf Minuten war die St.-Kilian-Abfüllung “Fass Nr. 1” ausverkauft. In der Regel spare ich es mir, über Abfüllungen zu schreiben, die nicht mehr erhältlich sind. Aber in diesem Fall gibt es einen guten Grund, es trotzdem zu tun.
WeiterlesenEinen rauchigen Roggen-Whiskey? Hatte ich bisher noch nicht im Glas. Deswegen war der Stork Club Smoky Rye für mich was Besonderes, was Anderes, was Unerwartetes. Genau darauf steh’ ich generell! Aber hat er mir auch geschmeckt? Die Antwort gibt’s in meinem Video-Tasting.
WeiterlesenDer Starward Two Fold Double Grain ist ein Whisky aus Australien. Er wird aus Grain und Single Malt Whisky hergestellt und reift in australischen Rotweinfässern. Aber wie macht er sich im Glas? Hier meine Antwort!
WeiterlesenVon Bruichladdich und Head Distiller Adam Hannet gibt es eine neue Ausgabe des Black Art: Der Bruichladdich Black Art 8.01. Ich hatte die Chance, den Top-Secret-Whisky zu probieren.
Weiterlesen“Deutscher Whisky kann nix!” Ich bin immer erstaunt, sowas zu hören. Aber dann trinke ich z.B. einen Glina aus Brandenburg und denke mir meinen Teil.
WeiterlesenDie Milk & Honey Distillery ist die erste Whisky-Brennerei in Israel. Ich hatte die Chance, sowohl den Classic (Standardabfüllung) als auch die Founder’s Edition (Sonderabfüllung) zu verkosten.
WeiterlesenBeim ersten Schluck dachte ich: Ein solider Bourbon – mehr nicht. Dann kam der Abgang … Was ich damit meine? Alle Infos zum Old Ezra 7 Kentucky Straight Bourbon in meinem Tasting-Video.
WeiterlesenJohnnie Walker haftet zwar der Ruf des Billig-Whiskys an, aber das gilt keinesfalls für den Johnnie Walker Blue Label. Die Flasche kostet immerhin rund 135 Euro. Aber bekommt man für sein Geld auch was Gescheites geliefert? Die Antwort darauf gibt’s in meinem Video.
WeiterlesenYouTuber Pat Hock ist unter die unabhängigen Whisky-Abfüller gegangen. Sein Erstlingswerk: Ein 17-jähriger Linkwood aus der schottischen Speyside. Was der Single Malt kann? Schaut euch mein Video an!
WeiterlesenWhisky-Samples sind die optimale Möglichkeit, möglichst viele Abfüllungen kennenzulernen, ohne gleich ganze Flaschen zu kaufen oder ein Tasting besuchen zu müssen. Wo ihr diese herbekommt und wie das Ganze funktioniert, erkläre ich euch hier.
WeiterlesenDer Signature Edition Four ist der vierte Streich aus der fränkischen Whisky-Brennerei St. Kilian. Der Sigi 4 – wie man ihn auch liebevoll nennt – ist rauchig und kommt zu 100 Prozent aus Ex-Sherry-Fässern. Wie das riecht und schmeckt? Schaut euch mein Video an.
WeiterlesenSchon mal darüber nachgedacht, ein Whisky-Tasting zu veranstalten? Als Whisky-Fan möchte man seine Begeisterung und sein Wissen gerne mit anderen teilen. Chris Weiser aus Saarbrücken hat es getan und mir im Interview erzählt, wie sein erstes Tasting mit und vor Publikum lief.
WeiterlesenMan traut es sich kaum auszusprechen, aber es gibt tatsächlich alkholfreien Whisky (auch wenn das streng genommen schon ein Widerspruch in sich ist). Ich habe mir eine Flasche vom so genannten Whissin besorgt und mich getraut, ihn zu testen. Hier ist mein Urteil!
Weiterlesen