Was gibt’s zu Weihnachten geschenkt? Wird natürlich nicht verraten! Daran hält sich auch whic bei der diesjährigen Christmas-Abfüllung: Aus welcher Brennerei er stammt, ist ein Geheimnis – und mir irgendwie auch egal.
Weiterlesen
Was gibt’s zu Weihnachten geschenkt? Wird natürlich nicht verraten! Daran hält sich auch whic bei der diesjährigen Christmas-Abfüllung: Aus welcher Brennerei er stammt, ist ein Geheimnis – und mir irgendwie auch egal.
WeiterlesenVor allem als Zutat in klassischen Cocktails ist Wermut wieder sehr beliebt, in den letzten Jahren erlebte der verstärkte Wein ein großes Revival. Zeit für mich, einen Vergleichstest der besonderen Art zu machen. Ich will herausfinden: Welcher ist der beste rote Wermut? Meine Vermutung: Der Test kann dauern!
WeiterlesenCachaça ist hierzulande ja sowieso schon eine eher exotische Spirituose, die man eigentlich nur als Zutat in einer Caipirinha kennt. Ein fassgereifter Cachaça ist daher noch mal eine Stufe ungewöhnlicher, aber auf jeden Fall eine Verkostung wert – wie etwa der Magnífica Reserva Soleira, den ich in diesem Video ausführlich bespreche.
WeiterlesenVon Bruichladdich und Head Distiller Adam Hannet gibt es eine neue Ausgabe des Black Art: Der Bruichladdich Black Art 8.01. Ich hatte die Chance, den Top-Secret-Whisky zu probieren.
Weiterlesen“Deutscher Whisky kann nix!” Ich bin immer erstaunt, sowas zu hören. Aber dann trinke ich z.B. einen Glina aus Brandenburg und denke mir meinen Teil.
WeiterlesenDie Milk & Honey Distillery ist die erste Whisky-Brennerei in Israel. Ich hatte die Chance, sowohl den Classic (Standardabfüllung) als auch die Founder’s Edition (Sonderabfüllung) zu verkosten.
WeiterlesenBeim ersten Schluck dachte ich: Ein solider Bourbon – mehr nicht. Dann kam der Abgang … Was ich damit meine? Alle Infos zum Old Ezra 7 Kentucky Straight Bourbon in meinem Tasting-Video.
WeiterlesenJohnnie Walker haftet zwar der Ruf des Billig-Whiskys an, aber das gilt keinesfalls für den Johnnie Walker Blue Label. Die Flasche kostet immerhin rund 135 Euro. Aber bekommt man für sein Geld auch was Gescheites geliefert? Die Antwort darauf gibt’s in meinem Video.
WeiterlesenDer Savanna HERR ist ein weißer Rum aus La Réunion und polarisiert mit seinem Ester-Aromen. Wer steht schon auf vergorene Früchte und Klebstoff? Die Antwort: Ich! Alle Details dazu im Video.
WeiterlesenDer Rum Artenasal Caribbean Island Blend sieht auf den ersten Blick ziemlich unspektakulär aus, aber gerade für den kleinen Preis hat der doch einiges zu bieten. Was genau? Schaut mein Tasting-Video!
WeiterlesenYouTuber Pat Hock ist unter die unabhängigen Whisky-Abfüller gegangen. Sein Erstlingswerk: Ein 17-jähriger Linkwood aus der schottischen Speyside. Was der Single Malt kann? Schaut euch mein Video an!
WeiterlesenDie Tobermory-Brennerei ist für ihren Single Malt Whisky weltbekannt. Aber es gibt seit kurzer Zeit auch Gin von Tobermory. Kann eine Whisky-Destille überhaupt Gin? Ich habe ihn probiert und verrate es euch im Video.
WeiterlesenDer Signature Edition Four ist der vierte Streich aus der fränkischen Whisky-Brennerei St. Kilian. Der Sigi 4 – wie man ihn auch liebevoll nennt – ist rauchig und kommt zu 100 Prozent aus Ex-Sherry-Fässern. Wie das riecht und schmeckt? Schaut euch mein Video an.
WeiterlesenDer Mister M’s London Dry Gin ist aus der Zusammenarbeit von Spitzen-Sommelier Markus Del Monego und Brennmeister Hubertus Valendar aus Kail an der Mosel entstanden. Was die beiden da kreiert haben und wie es schmeckt? Alle Infos in meinem Video!
Weiterlesen