Ist der G4 Reposado ein Tequila, der das ramponierte Image der Agavenbrände endlich aufpolieren könnte? Ich habe ihn probiert und im Video gibt es meine Antwort.
Weiterlesen
Ist der G4 Reposado ein Tequila, der das ramponierte Image der Agavenbrände endlich aufpolieren könnte? Ich habe ihn probiert und im Video gibt es meine Antwort.
WeiterlesenTequila hat ein gewaltiges Image-Problem – immer noch. Aber Abfüllungen wie die von Terralta** beweisen ganz klar: Tequila ist eine Spirituose, die es einfach nicht verdient hat, dass man sie auf ex runterkippt und mit Salz und Zitrone vergessen macht.
WeiterlesenDer Huizache Origen ist ein spezieller Reposado Tequila: Er reift in Ex-Borubon und zusätzlich in Steineichenfässern. Lohnt sich dieser Aufwand und ist er seinen Preis wert? Die Antwort gibt’s im Video!
WeiterlesenDiesen Tequila mit Salz und Zitrone runterzukippen, ist Frevel pur! Der Gran Reserva reift nach der Destillation fünf Jahre in Eichenfässern und erhält dadurch ein Aroma, das ich zumindest bisher von Tequila noch nicht kannte. Der Knaller! Schaut euch mein Video an!
WeiterlesenIst das wirklich Tequila? Das war mein erster Gedanke bei der Verkostung der Abfüllungen von AsomBroso. So überrascht war ich. Und der Gedanke kam mir nicht erst bei der teuersten Flasche, die mal eben 1.800 Euro kostet. Schon für weit weniger Geld kann man sich eine Flasche richtig guten Tequilas in die Hausbar stellen.
WeiterlesenBlanco gegen Blanco heißt das Motto! Ich vergleiche die beiden Tequila-Einsteiger-Abfüllungen von Jose Cuervo. Was ist der Unterschied und wie schlagen sich die Agaven-Schnäpse im Duell? Die Antwort gibt’s in meine Tasting-Video!
Weiterlesen