Von Bruichladdich und Head Distiller Adam Hannet gibt es eine neue Ausgabe des Black Art: Der Bruichladdich Black Art 8.01. Ich hatte die Chance, den Top-Secret-Whisky zu probieren.
Weiterlesen
Von Bruichladdich und Head Distiller Adam Hannet gibt es eine neue Ausgabe des Black Art: Der Bruichladdich Black Art 8.01. Ich hatte die Chance, den Top-Secret-Whisky zu probieren.
WeiterlesenDer Villa Ascenti Gin kommt aus Italien und wird mit regionalen Zutaten hergestellt. Dafür schon mal Daumen hoch. Trotzdem habe ich mit diesem Gin massive Probleme. Warum? Das erfahrt ihr in meinem Tasting-Video!
WeiterlesenSeit fast sechs Jahren veranstaltet Jan Maaßen Whisky- und Rum-Tastings. Wie viele andere in der Branche hat er mit der Corona-Pandemie zu kämpfen.
WeiterlesenDer Clairin Casimir 2016 Ex-Caroni Single Cask ist ein Zuckerrohrbrand aus Haiti, der 21 Monate in einem ehemaligen Rumfass aus Trinidad lagert. Das Ergebnis dieser Reifung kommt unerwartet. Warum? Alle Details im Tasting-Video!
Weiterlesen“Deutscher Whisky kann nix!” Ich bin immer erstaunt, sowas zu hören. Aber dann trinke ich z.B. einen Glina aus Brandenburg und denke mir meinen Teil.
WeiterlesenWas ist Cachaça? Und vor allem: Was ist guter Cachaça? Ich hatte die Chance, ein paar Abfüllungen zu probieren und meinen Favoriten herauszufinden – zum Purtrinken und Mixen. Außerdem habe ich einiges über den Schnaps aus Brasiliens gelernt.
WeiterlesenFür den Canaima Gin kommen neben ein paar klassischen vor allem exotische Amazonas-Botanicals zum Einsatz. Außerdem unterstützt der Hersteller aktiv den Schutz des Regenwalds. Eine gute Sache, aber schmeckt der Gin aus? Die Antwort gibt’s in meinem Tasting-Video.
WeiterlesenBarbados-Rum mit einer ordentlichen Prise PX-Sherry – das ist der Wagemut PX Cask Barbados von Nicolas Kröger. Wie er hergestellt wird? Wie er schmeckt? Die Antworten gibt’s in meinem Tasting-Video!
WeiterlesenDie Milk & Honey Distillery ist die erste Whisky-Brennerei in Israel. Ich hatte die Chance, sowohl den Classic (Standardabfüllung) als auch die Founder’s Edition (Sonderabfüllung) zu verkosten.
WeiterlesenBeim ersten Schluck dachte ich: Ein solider Bourbon – mehr nicht. Dann kam der Abgang … Was ich damit meine? Alle Infos zum Old Ezra 7 Kentucky Straight Bourbon in meinem Tasting-Video.
WeiterlesenJohnnie Walker haftet zwar der Ruf des Billig-Whiskys an, aber das gilt keinesfalls für den Johnnie Walker Blue Label. Die Flasche kostet immerhin rund 135 Euro. Aber bekommt man für sein Geld auch was Gescheites geliefert? Die Antwort darauf gibt’s in meinem Video.
WeiterlesenFassgereifte Cocktails? Die Idee fand ich von Anfang faszinierend! Getrunken hatte ich bisher noch keinen, aber das wollte ich ändern. Also habe ich die Initiative ergriffen und mir ein Fässchen besorgt.
WeiterlesenDies ist eine Liste von deutschen und/oder deutschsprachigen Spirituosen-Blogs, -Vlogs und -Podcasts, die noch (halbwegs) aktiv betrieben werden. Die Szene ist äußerst aktiv, dynamisch und wächst ständig, wie ihr an der laaangen Liste sehen könnt.
WeiterlesenDer Savanna HERR ist ein weißer Rum aus La Réunion und polarisiert mit seinem Ester-Aromen. Wer steht schon auf vergorene Früchte und Klebstoff? Die Antwort: Ich! Alle Details dazu im Video.
Weiterlesen