Ihr mögt Birnenschnaps? Dann ist die Moorbirne von Scheibel genau das richtige für euch. Die aufwendigere Herstellung sorgt für ein feines Aroma und eine tiefe Komplexität. Details? Schaut euch mein Tasting-Video an.
Weiterlesen
Ihr mögt Birnenschnaps? Dann ist die Moorbirne von Scheibel genau das richtige für euch. Die aufwendigere Herstellung sorgt für ein feines Aroma und eine tiefe Komplexität. Details? Schaut euch mein Tasting-Video an.
WeiterlesenIch hatte vor ein paar Tagen die erste Gin-Box von den Abonauten in der Post. Und für das Premieren-Tasting-Set haben sich Marco und Christian von dem jungen Gin-Startup für drei Sorten entschieden, die ich tatsächlich noch nicht kannte: Tschin, Just Juniper Berry und The Illusionist. Genau die habe ich verkostet, um euch an dieser Stelle meine Eindrücke zu schildern. Eins schon vorweg: Es gab Höhen und Tiefen.
WeiterlesenMezcal ist eng mit Tequila verwandt – beide Spirituosen werden in Mexiko aus Agaven hergestellt. Doch Mezcal ist in der Produktion viel traditioneller und im Aroma viel rauchiger. Ich probier hier im Video den Mezcal Amores Espadin, einen sehr kräftigen Vertreter seiner Art.
WeiterlesenDer RumChata ist ein Cremelikör auf Rum-Basis aus den USA, der jetzt auch in Deutschland erhältlich ist. Wir haben den süßen Schnaps probiert und er hat uns sofort an eine ganze bestimmte Sache erinnert. Was das war? Schaut euch das Video an!
WeiterlesenGeorge Roe hat irischen Whiskey im 19. Jahrhundert in der Welt bekannt und beliebt gemacht. Mit dem Roe & Co möchte man nun an diese Tradition anknüpfen und am Revival der Branche teilhaben, denn Irish Whiskey ist wieder sehr gefragt. Was ich von der neuen Abfüllung halte? Die Antwort im Video!
WeiterlesenMit dem Manifest möchte Jägermeister ins Segment der Premium-Spirituosen vorstoßen und etwas weg vom Image als Party-Schnaps. Wie schlägt sich der Manifest im Vergleich zum normalen Jägermeister? Die Antwort gib’s im Video.
WeiterlesenDer Heugeist aus der Sauerländer Edelbrennerei ist ein sehr außergewöhnlicher Schnaps. Es handelt sich um eine Spirituose hergestellt aus Heu. Ich habe den Heugeist probiert – und bin begeistert ;-) Mehr dazu im Video!
WeiterlesenMezcal ist in den letzten Jahren auch hierzulande immer bekannter geworden, gegen den allgegenwärtigen Tequila kommt er aber noch nicht an. Das liegt vielleicht auch daran, dass er eine eher rauchige Erscheinung hat. Ich probier hier im Video den Del Maguay Vida Mezcal.
WeiterlesenWie kann ein 490 Lichtjahre entfernter Planet nur so gut schmecken? Ganz einfach: Man lässt ihn lange Jahre im Portweinfass reifen, füllt ihn in Fassstärke in die Flasche und verkauft ihn als Single Malt Whisky. Doch das Besondere an diesem Whisky ist nicht nur der Inhalt der Flasche, sondern auch die Geschichte drumherum. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr im Video.
WeiterlesenWhisky im Bierfass nachreifen lassen? An sich keine neue Idee in der Branche. Aber Glenfiddich hat extra für den „IPA“ ein eigenes Bier brauen lassen – ein so genanntes India Pale Ale. Ob und welchen Einfluss der Gerstensaft auf den Gerstenbrand hat, habe ich im Tasting herausgefunden. Meine Einschätzung und Details zum Herstellungsprozess gibt es im Video.
WeiterlesenWodka ist eine sehr reine und relativ geschmacksneutrale Spirituose. Aber ist Wodka deswegen gleich Wodka? Nicht unbedingt, wie ich im Vergleich zwischen dem Double Cross aus der Slowakei und dem stark verbreiteten Smirnoff aus den USA festgestellt habe. Meine Einschätzung gibt es im Tasting-Video:
WeiterlesenAnders als normale Ausgießer sollen so genannte Portionierer oder Dosierer den Messbecher überflüssig machen und immer nur eine ganz bestimmte Menge aus der Flasche ins Glas oder in den Shaker fließen lassen – meist 2 cl. Wie gut und zuverlässig das funktioniert, habe ich ausprobiert.
WeiterlesenLieber frisch gepresster Zitronensaft oder geht auch Zitronensaft aus der Flasche? Ich habe die Probe gemacht und frischen Saft mit Fertigprodukten aus dem Supermarkt verglichen – sowohl pur als auch im Cocktail. Das Ergebnis dieses Vergleichs-Tastings seht ihr im Video:
Weiterlesen