Cocktails mit Calvados-Likör: Drei ganz schön leckere Rezepte

Veröffentlicht von
Coeur du Breuil Calvados-Likör

Calvados-Likör? Das klingt für den einen süß und klebrig, für den anderen einfach lecker. Nachdem ich den Coeur du Breuil probiert habe, zähle ich mich zur Lecker-Fraktion – zumal der Likör wunderbar in Cocktails funktioniert.

Aus der Brennerei Château du Breuil, gelegen in der kleinen Gemeinde Le Breuil-en-Auge im Départements Calvados mitten in der nordfranzösischen Normandie (so, genug Ortsangaben), kommt nicht nur Calvados, sondern auch ein Calvados-Likör: der Coeur du Breuil** – also „Herz von Breuil“. Der Likör setzt sich zusammen aus dem Calvados des Châteaus sowie Apfelsaft und Zucker. Welcher Calvados hier zum Einsatz kommt, verrät der Hersteller leider nicht. Aber immerhin: Auf Farbstoffe, Konservierungsmittel und andere Zusätze verzichtet er nach eigenen Aussagen.

Geschmacklich ist der Calvados natürlich ganz weit vorne mit dabei, durch den Apfelsaft wird das Ganze aber noch … tja … apfeliger. Obwohl Calvados für sich ja schon eine relativ liebliche Spirituose ist, ist der Coeur du Breuil nochmal eine Ecke süßer. Likör eben! Abgefüllt wird er mit 24 Prozent Alkohol.

Dass der Coeur du Breuil in letztere Zeit ein paar Auszeichnungen gewonnen hat und ich deswegen auf ihn aufmerksam geworden bin, erwähne ich nur am Rande. Bei diesen ganzen Spirituosen-Wettbewerben blickt man nie so richtig durch, wer warum wie und gegen wen was gewinnt. (Anmerkung: Es gibt natürlich auch sehr seriöse Veranstaltungen).

Meine Cocktail-Empfehlungen mit Calvados-Likör

Der Hersteller empfiehlt den Coeur du Breuil pur auf Eis, aber auch als Zutat in Cocktails zu genießen. Aber welche Cocktails? Das verrät er nicht. Also musste ich selbst ran, habe recherchiert, was passen könnte, einige Drinks ausprobiert und hier sind drei Rezepte, die ich sehr empfehlen kann.

Chateau du Breuil - Coeur du Breuil - Calvados (1 x 0.7 l)
19,99 € (28,56 € / l)
(Stand von: 30.11.2021 - 23:10 - Details)
Bei Amazon ansehen *
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
oder bei IDEALO den besten Preis finden*

Un Normand en Jamaïque

Der Cocktail ist eine Eigenkreation, wobei ich mich von anderen Rezepten habe inspirieren lasse, die mir nicht so gut gefallen hatten. Der „Un Normand en Jamaïque“ (sperrig übersetzt: „ein Einwohner der Normandie auf Jamaika“) ist also ein Twist oder eine Komposition einiger anderer Cocktails. Er verbindet den Calvados-Likör mit Zutaten aus Jamaika bzw. der Karibik.

Zutaten:
4 cl Calvados-Likör (z.B. Coeur du Breuil)
2 cl gereifter Rum (ich empfehle Rum aus Jamaika)
2 cl Kokosnussmilch (ungesüßt)
2 cl Zitronensaft

Zubereitung:
Alle Zutaten auf Eis shaken und über frischem Eis doppelt abseihen.

Calvados Old Fashioned

Der Old Fashioned ist ein simpler, aber zugleich sehr wandlungsfähiger Cocktail – und dazu natürlich ein echter Klassiker. Statt Zucker(-sirup) verwendet man hier den Calvados-Likör als Süßungsquelle. Mehr ist es gar nicht, aber schmeckt super.

Zutaten:
4 cl Bourbon oder Rye Whisky (z.B. Woodford Reserve*)
1 cl Calvados-Likör (z.B. Coeur du Breuil)
2 Spritzer Angostura Bitter

Zubereitung:
Alle Zutaten mit einem großen Eiswürfel direkt im Glas rühren. Auf Wunsch mit einem Apfelschnitz garnieren.

Calvados Royal #2

Dieser Cocktail ist die Abwandlung einer Abwandlung. Denn der „Calvados Royal“ ist ein abgewandelter „Kir Royal“ mit Calvados statt Creme de Cassis. Und „Calvados Royal #2“ ist ein „Calvados Royal“ mit Calvados-Likör statt Calvados. Klar soweit? Ich empfehle hierfür einen wirklich trockenen Sekt oder – wenn man es ernst meint – gleich einen Champagner ;-)

Zutaten:
8 cl Sekt/Champagner
2 cl Calvados-Likör (z.B. Coeur du Breuil)

Zubereitung:
Den eiskalten Sekt/Champagner ins Sektglas geben und den Calvados-Likör langsam darübergießen.

4 Kommentare

    1. Da gebe ich dir absolut Recht. Calvados kann so einiges, was viele nicht wissen. Bei diesem Likör handelt es sich allerdings noch mal um etwas anderes. Allerdings kannst du die genannten Cocktails auch problemlos mit Calvados mixen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.