Schnaps.Blog

hochprozentig und tiefgründig

  • getrunken
  • gemixt
  • getestet
  • gelesen
  • gefilmt
  • generelles

News
BlogWatch: Die besten Beiträge aus der Schnaps-Szene (September 2017)

2. Oktober 2017 // Chris 2 Kommentare

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • pinnen 
  • e-mail 
  • drucken 

Die besten Blog-Artikel aus der Szene

Was hat sich im letzten Monat in der Schnaps-Blogosphäre getan? Ich gebe eine Übersicht über die meiner Meinung nach interessantesten Artikel der deutschsprachigen Spirituosen- und Cocktail-Blogger vom September 2017. Diesmal ist die Auswahl vielleicht etwas Whisky-lastiger als sonst, aber es gibt auch noch ein paar andere Themen – darunter gleich zwei Artikel, die sich mit Fertig-Cocktails beschäftigen.

Bei den Überschriften und Absätzen handelt es sich jeweils um die Überschriften und einleitenden bzw. Teaser-Texte der Originalartikel.

Fertigcocktails im Test: Sind sie wirklich so schlecht, wie alle sagen? (von cocktailbart.de)

„Schmecken diese Fertigcocktails aus dem Supermarkt eigentlich? Kann man die trinken?“ Wir werden das vergleichsweise häufig gefragt – von Lesern wie Freunden. Und warum auch nicht? Ein gut gemachter Drink ist etwas tolles – und wenn man den für 3 Euro und ohne Arbeitsaufwand zu Hause aus dem Kühlschrank zaubern kann, warum sollte man es dann nicht machen? » weiterlesen auf cocktailbart.de

Hier stinkt was: Die Schattenseiten des Irischen Whiskey-Wunders (von whiskyundfrauen.blogspot.de)

Kaum ein Bereich der Getränke-Industrie wächst derzeit so rasant wie Irischer Whiskey. Die sogenannte Irische Whiskey-Renaissance hat unzählige neue Brennereien und Marken hervorgebracht. Doch wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten. Wühlen wir doch mal ein bisschen in den dunkleren Ecken herum. » weiterlesen auf whiskyundfrauen.blogspot.de

Negroni vs ngroni! : Ein kleiner Vergleichs-Workshop (von ginobility.de)

Einen Negroni zu servieren gehört in jeder Bar zum Standardrepertoire. Aber einen wirklich super Negroni zu mixen zählt für mich zur Königsklasse des Bartenderhandwerkes. […]Vor kurzem brachte der Schweizer Oliver Ullrich eine Negroni-Intepretation unter Verwendung seines nginious! Swiss Blended Gin heraus: ngroni! ist ein Cocktail-to-go, ready to drink. » weiterlesen auf ginobility.de

U-Boot-Diesel in der Flasche – Habitation Velier Hampden HLCF 2010/2016 Jamaica Pure Single Rum (von schlimmerdurst.net)

Wenn ich gefragt werde, welchen Rum ich Neulingen empfehle, lege ich dem Fragenden gern einen Jamaikaner vor. […]Jamaica hat aber auch ganz anderen Stoff zu bieten, der selbst dem gestandenen Profi die Knie wackeln lässt, und der als Einsteigerrum doch etwas ungeeignet wäre. » weiterlesen auf schlimmerdurst.net

Kanadischer Whisky (von singlemaltwhiskey.org)

Die Heimat von Whisky ist unbestritten Schottland. Allerdings wird Whisky auch immer wieder schnell mit Amerika in Verbindung gebracht. […]Lange Zeit stand dagegen Whisky aus dem nördlichen Nachbarland Kanada ganz im Schatten jener Sorten aus den USA und wurde eher als Geheimtipp gehandelt. Das hat sich mittlerweile geändert. Kanadischer Whisky muss sich keinesfalls mehr hinter dem amerikanischen verstecken. » weiterlesen auf singlemaltwhiskey.org

Die richtige Aussprache von Whisky-Namen (von whiskytasters.de)

Oftmals weicht die Aussprache von Whisky Namen oder der Brennerei Namen sehr von deren Schreibweise ab. Diese stammen überwiegend von der Gälischen Sprache. Aber wie spricht man die Namen der Whisky-Brennereien richtig aus und wie betont man die Namen richtig? » weiterlesen auf whiskytasters.de

Gibt es tatsächlich Zukunftsängste bei Scotch Whisky? (von eyeforspirits.com)

Im Internet tummeln sich grade einige Features, die sich mit der Frage der Zukunft des Whiskys an sich oder bestimmter Whiskyarten beschäftigen. » weiterlesen auf eyeforspirits.com

(Visited 111 times, 1 visits today)

Kategorie: blogwatch Stichworte: blogwatch

Kommentare

  1. Alex meint

    5. Oktober 2017 um 17:52

    Guten Abend!
    Vielen Dank für die Erwähnung! 😉

    Grüße
    Alex von den Whiskytasters

    Antworten
    • Chris meint

      8. Oktober 2017 um 9:29

      Aber gerne doch 🙂

      Gruß,
      Chris

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge Schnaps.Blog

Videos von Schnaps.Blog

Die beliebtesten Artikel im Blog

  • Discounter-Gins im Test: Aldi, Lidl, Penny und Netto – lecker oder bloß billig?Discounter-Gins im Test: Aldi, Lidl, Penny und Netto – lecker oder bloß billig?
  • Curaçao, Triple Sec, Cointreau, Grand Marnier: Wo liegt der Unterschied und was sind die Alternativen?Curaçao, Triple Sec, Cointreau, Grand Marnier: Wo liegt der Unterschied und was sind die Alternativen?
  • Haltbarkeit von Spirituosen: Offenen Schnaps, Likör & Co. richtig lagernHaltbarkeit von Spirituosen: Offenen Schnaps, Likör & Co. richtig lagern

BlogWatch: Das Beste aus der Schnaps-Szene

<div style='font-size:14px;'>News </div><div>BlogWatch: Die besten Beiträge aus der Schnaps-Szene (März 2018)</div>
<div style='font-size:14px;'>News </div><div>BlogWatch: Die besten Beiträge aus der Schnaps-Szene (Februar 2018)</div>
<div style='font-size:14px;'>News </div><div>BlogWatch: Die besten Beiträge aus der Schnaps-Szene (Oktober 2017)</div>

» Alle BlogWatch-Beiträge lesen

Über mich

chrisBegeisterter Hobby-Mixologe, Genießer hochwertiger Spirituosen, Freund bedeutungsloser Fachsimpeleien über Sherrynoten und tertiäre Aromen – das ist der Mensch hinter Schnaps.Blog. Kontakt über mail@schnaps.blog. Wer noch mehr wissen will, klickt auf it-journalist.net.

Schlagwörter

aquavit ausgießer bar bartrends 2017 blogwatch bücher chartreuse cocktails Cointreau Curaçao cynar dom benedictine gin glenfiddich Grand Marnier grappa haltbarkeit korn lagerung likör mai tai martinez mezcal obstler portionierer rezension rezepte rum schnaps scotch universe shaker sherry sour spirituosen startup tasting test torf Triple Sec verkostung video whiskey whisky wodka zitronensaft

Kategorien

  • blogwatch
  • gefilmt
  • gelesen
  • gemixt
  • generelles
  • getestet
  • getrunken

Das Kleingedruckte

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiel

Copyright © 2018 · Metro Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung von Cookies z.B. für die Reichweitenmessung und Anzeigenbelieferung zu.OK Mehr Infos